Weil er gegen Israels Krieg in Gaza protestierte, wurde der Theaterregisseur Samieh Jabbarin verhaftet. Seit zwei Monaten lebt er unter Hausarrest in Jaffa. marx21 dokumentiert die Solidaritätserklärung.
Weil er gegen Israels Krieg in Gaza protestierte, wurde der Theaterregisseur Samieh Jabbarin verhaftet. Seit zwei Monaten lebt er unter Hausarrest in Jaffa. marx21 dokumentiert die Solidaritätserklärung.
Am 14. April erscheint die neue Ausgabe des Magazins marx21. Wer jetzt ein Probeabo abschließt, bekommt das neue Magazin kostenfrei nach Hause. Ausgewählte Artikel sind seit heute online. ...
In den Parlamenten kann DIE LINKE nur verlieren, meint Stefan Habermehl.
Dirk Spöri meint, dass in der Rezension von Helmut Schmidts aktuellem Buch "Außer Dienst" die entscheidende Frage nicht gestellt wird: Welche Ursachen hatte der Politikwechsel von Willy Brandt zu Helmut Schmidt?
Tränengas, Polizeiknüppel und Zäune mit Stacheldraht. Die NATO zeigt sich in Strasbourg als das, was sie ist: ein aggressives Militärbündnis nach innen und außen. (Im Artikel: Diashow von den Protesten in Kehl) ...
Als die ersten Gewerkschaften entstanden, lehnten viele Linke sie ab. Nicht so Karl Marx – in "Lohn, Preis und Profit" diskutiert er Schlüsselfragen gewerkschaftlicher Strategie und Taktik. Win Windisch stellt die Broschüre vor. ...
Als am 30. August 1976 im Londoner Stadtteil Notting Hill der Karneval beginnt, ahnt niemand, dass an diesem Tag Geschichte geschrieben wird. Yaak Pabst über einen der bekanntesten Punk-Songs ...
Auch auf ihrem neuen Album "The Cross of my Calling" verpackt die schwedische Band "The (International) Noise Conspiracy" klare politische Botschaften in einem Gerüst äußerst tanzbarer Sounds. Musikalisch bleibt sie ihrem am klassischen Rock der 60er Jahre orientierten...
Lucas Zeise, Kolumnist der "Financial Times Deutschland", und der linke Wirtschafswissenschaftler Joachim Bischoff haben die Finanzkrise analysiert. Ihre neuesten beiden Bücher stellt Thomas Walter vor. ...