Nach fünfmonatigem Streik haben die Kumpel in den Platinminen Südafrikas die Bosse zum Einlenken gezwungen. Die Arbeiterbewegung des Landes emanzipiert sich zusendens vom regierenden ANC.
Nach fünfmonatigem Streik haben die Kumpel in den Platinminen Südafrikas die Bosse zum Einlenken gezwungen. Die Arbeiterbewegung des Landes emanzipiert sich zusendens vom regierenden ANC.
Die Terrororganisation Isis kontrolliert nach einer Offensive große Teile des Irak. Trotzdem ist es falsch, deswegen den irakischen Ministerpräsidenten Nuri al-Maliki zu unterstützen, meint Frank Renken ...
Die LINKE-MdBs Sabine Leidig und Christine Buchholz haben sich mit Vertretern von Greenpeace getroffen, um gemeinsame Positionen zum Braunkohleabbau zu erörtern. marx21 dokumentiert ihren Bericht ...
In deutschen Krankenhäusern fehlen 162.000 Stellen, allein 70.000 in der Pflege. Die Große Koalition wird den Kostendruck im Gesundheitsbereich noch verschärfen. Strategien gegen diese kranken Zustände entwickelt ein Ratschlag der Linksfraktion.
650 Teilnehmer machen den Marx-is-Muss-Kongress 2014 zum größten seit der Gründung von marx21. Stefan Bornost, leitender Redakteur des gleichnamigen Magazins, schlägt vor, dass DIE LINKE sich aktiver an Demonstrationen, Volksentscheiden und Gewerkschaftskampagnen beteiligt. ...
Mit Janine Wissler ist letzten Monat eine Unterstützerin des Netzwerks marx21 zur stellvertretenden Vorsitzenden der LINKEN gewählt worden. Welche Ziele sie hat und wie sie die Zukunft der LINKEN sieht, erklärt Janine im marx21-Gespräch. ...
Allein am ersten Tag kamen 350 Teilnehmer zum Marx-is-Muss-Kongress in Berlin. Die Sprecher des Auftaktpodiums berichteten vom Widerstand gegen das marktliberale Europa in Griechenland, Spanien und Hessen. ...
Dieser Tage jährt sich die Landung der alliierten Truppen in der Normandie zum 70. Mal. Bis heute gilt ihr Kampf gegen die Achsenmächte als Musterbeispiel eines »gerechten Krieges«. Der sozialistische Historiker Donny Gluckstein meint, dass Generäle, Soldaten und Partisanen...
Nach den Europawahlen zieht die »Alternative für Deutschland« (AfD) mit sieben Abgeordneten ins Europaparlament ein. Außerdem ist sie seit dem Wochenende in verschiedenen Kommunalparlamenten vertreten. marx21.de sprach mit Andreas Kemper darüber, woher die Partei kommt, wofür...
Die politische Krise der EU ist noch lange nicht vorbei – das hat die Europawahl am 25. Mai gezeigt. Eine Analyse von Lucia Schnell und Volkhard Mosler