Noam Chomsky im Gespräch mit Emran Feroz über Imperialismus, Faschismus und wie diesen zu begegnen sei. Kampf oder Untergang ist nicht ganz gelungen, aber dennoch lesenswert. Von Simo Dorn
Noam Chomsky im Gespräch mit Emran Feroz über Imperialismus, Faschismus und wie diesen zu begegnen sei. Kampf oder Untergang ist nicht ganz gelungen, aber dennoch lesenswert. Von Simo Dorn
Putins Krieg tobt und versetzt die Menschen in der Ukraine in Angst und Schrecken. Wie sieht es an der Heimatfront für Putin aus? Wir sprachen mit Dennis Sokolow aus Russland über die Antikriegsproteste im Land, den russischen Imperialismus und die Aufgaben der Linken Dennis Sokolow ist Sozialist und Antikriegsaktivist...
Die Geschichte der Ukraine ist geprägt von Unterdrückung und imperialistischen Mächten, die das Land für ihre Zwecke missbrauchen. Isabel Ringrose und Yuri Prasad untersuchen die Wurzeln des aktuellen Konflikts
Die ver.di-Betriebsgruppe am Uniklinikum Düsseldorf spricht sich gegen die Impfpflicht aus. Wir dokumentieren das Positionspapier In bald zwei Jahren Corona-Pandemie haben wir gelernt, dass nichts von Dauer ist und wir uns ständig neuen Situationen anpassen müssen. Die allermeisten Kolleginnen und Kollegen...
Wir sprachen mit Helga Baumgarten über ihr neues Buch, das die historische Entwicklung des Nahostkonflikts und der Unterdrückung der Palästinenser:innen skizziert. Sie berichtet von der zugespitzten Lage vor Ort, den Bildzeitungsangriffen aus Deutschland und stellt eine unangenehme Gegenfrage
Madeleine Albright, die erste weibliche US-Außenministerin, ist gestorben. Sie hat nichts für Frauenrechte getan, aber viel für den Massenmord in Irak und Jugoslawien. Ein kritischer Nachruf von Hans Krause
Die Bundeswehr verursachte nach Regierungsangaben im Jahr 2018 Emissionen in Höhe von 1,7 Millionen Tonnen CO2. Das ist aber längst nicht alles, was das Militär an ökologischer Verheerung verantwortet. Von Georg Frankl
Während die Regierenden die Kriegstrommeln schlagen und Milliarden für Aufrüstung und Krieg mobilisieren, kann es für die Linke nur eine Antwort darauf geben: Nein. Von Lisa Hofmann
marx21 bittet alle Leser:innen den Appell gegen Aufrüstung zu unterzeichnen und weiterzuverbreiten. Hier gehts zur Unterschrift. Wir dokumentieren den Aufruftext nachstehend Am 24. Februar überfiel Russland unter Präsident Wladimir Putin die Ukraine. Schon jetzt hat dieser Krieg Tausende Opfer gefordert...
Heute im Jahr 1999 erklärte der damalige Bundeskanzler Gerhard Schröder der Bundesrepublik Jugoslawien den Krieg. Schröder nannte es »Friedensmission«. Tatsächlich war es der erste Angriffskrieg mit deutscher Beteiligung seit dem Zweiten Weltkrieg. Hans Krause über die Lügen der NATO-Kriegstreiber