In Hamburg tagt der G20 Gipfel. Wir haben zusammengefasst was für heute wichtig ist
Gestern endete der Alternativgipfel mit Spannenden Debatten und mehreren tausend Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Die »Wellcome-to-Hell«-Demo wurde von Seiten der Polizei gezielt eskaliert, um endlich die Bilder zu bekommen, die man seit Wochen an die Wand gemalt hatte. Am Abend fanden mehrere Demonstrationen für die Dursetzung der Grundrechte und gegen Polizeigewalt statt die ohne Zwischenfälle Verliefen.
Block G20
Ab 7:00 morgens wird es an verschieden Punkten in der Stadt Aktionen des zivilen Ungehorsams geben. Sie haben das Ziel Teile der Zufahrtsstraßen zum Gipfel zu blockieren. Die Finger zu den Blockaden starten von den Camps aus. Es gibt aber auch zwei angemeldete und genehmigte Sammelpunkte: an den Landungsbrücken und an der Berliner Brücke.
Shut down the Habour
Ab 7:00 gemeinsame Anreise zu den Blockade- und Aktionspunkten im Hamburger Hafen vom Banhof Altona und vom S-Bahnhof Hammerbrook aus.
Bildungsstreik statt Lernfabrik
Um 10:30 demonstriert das Bildungsstreikbündnis am Hachmannplatz. Der Protest der Schülerinnen und Schüler wendet sich Schulen, die zunehmend zu Lernfabriken werden.
Fußball gegen G20
Ab 12:00 veranstaltet der FC St. Pauli ein Protest-Fußballturnier auf seinen Rasenfußballplätzen mit Essen und Live-Musik
2. Welle Block G20
Um 15:00 gibt es am Millerntorplatz eine zusätzliche Protestwelle, um zu den Blockade-und Aktionspunkten zu gelangen.
DiEM25@G20
DiEM25 diskutiert um 19:30 zur Frage Widerstand im Zeitalter des Überwachungskapitalismus im Audimax der Uni (Von-Melle-Park 4) unter anderem mit Julian Assange und Yanis Varoufakis. Die Veranstaltung wird auch in einem Livestream übertragen.
»G20 entern – Kapitalismus versenken«
Um 20:00 startet auf der Reeperbahn die »G20 entern – Kapitalismus versenken«-Demonstration
Was am Donnerstag läuft
Die ersten Sonderzüge kommen an und gestern demonstrierten 20 000 unter dem Motto „Lieber tanz ich, als G20“ friedlich und tanzend durch die Stadt. Das Camp im Volkspark Altona wurde genehmigt und immer mehr Hamburgerinnen und Hamburger, Kirchen und Vereine stellen Schlaf- und Zeltplätze zur Verfügung.
Gipfel für globale Solidarität
Auf Kampnagel findet der Gipfel für globale Solidarität statt. Hier diskutieren und vernetzen sich NGOs und Aktivistinnen und Aktivisten. Sie diskutieren in unterschiedlichen Foren und Veranstaltungen über gerechten Welthandel, nachhaltige Landwirtschaft, Schuldenerlasse und vieles mehr. Hier findet ihr ein detailliertes Programm sowie eine Anreisebeschreibung.
Aktionsplenum
Ab 16:00 findet im Camp im Volkspark Altona das Aktionsplenum statt. Dort gibt es die letzten Infos zu den morgigen Blockaden und die Möglichkeit sich in Bezugsgruppen zusammenzuschließen.
»Wellcome to Hell«
Ebenfalls ab 16:00 startet die am Hamburger Fischmarkt die »Wellcome to Hell«-Demo mit einer Kundgebung. Ab 19:00 soll die Demonstration auf dem Fischmarkt starten.
Global Citizen Festival
Um 19:00 startet unter dem Motto »Für Freiheit. Für Gerechtigkeit. Für Alle« das Global Citzen Festival in der Barclaycard Arena. Dort treten unter anderem Herbert Grönemeyer, Shakira und Coldplay auf.
Hier findet ihr einen Stadtplan mit dem Verlauf der unterschiedlichen Demorouten für das Wochende.
Hier eine Übersicht über offenes WLAN in der Stadt
Und für den Fall der Fälle ist der Ermittlungsausschuss unter +49(0)40 432 78 778 erreichbar.
Foto: Rasande Tyskar
Schlagwörter: g20, G20-Gipfel, Hamburg